Ausbildung
2008-2009
Diplom Kosmetikfachschule
Mein erster Kontakt in die wunderbare Welt der Kosmetik, begann ich noch vor meinem Lehrabschluss, in einer 1 Jährigen Ausbildung zur Diplomierten Kosmetikerin.
2009 - 2011
Kosmetikerin EFZ
Meine 3 Jährige Ausbildung zur Kosmetikerin EFZ inkl. 3 wunderbaren Jahren Berufserfahrung, vollbrachte ich in Baselland bei meiner damaligen Chefin, Berufsausbildnerin und Prüfungsexpertin Y. Bilger.
2014-2017
Technische Operationsfachfrau HF
Da mich zugleich die Medizin, Schönheitschirurgie wie auch medizinische Kosmetik sehr Interessierte, entschloss ich mich für eine Zweitausbildung als Fachfrau Operationstechnik HF. Nach 3 Jahren Ausbildung, durfte ich nochmals 3 Jahre im Kantonsspital Aarau Berufserfahrung sammeln.
Weiterbildung
2012
Aesthetik-Therapeutin Face
Professionelle Behandlungskonzepte
3 Lehrgänge absolviert
Zertifikat
2015
Microblading Expert
besondere Kenntnisse in der Augenbrauen Vermessung sowie 3D Härchenzeichnung
Zertifikat
2019
Microneedling-Behandlung
Fortbildungslehrgang und Anwendung in Theorie und Praxis für Microneedling Behandlungen.
Zertifikat von Swissestetic medical solution
Weiterbildung
2019
Depigmentation & Cosmelan
Fortbildungslehrgang und Anwendung in Theorie und Praxis für Depigmentation und Cosmelan Behandlungen.
Zertifikat von Swissestetic medical solution
2020
PMU Stylistin im Bereich Liedstrich
Wimpernkranzverdichtung, klassischer feiner Eyeliner, Smokey-Eyeliner
Zertifikat von Swisscolor International
2019
Powderbrows
Powderbrows, 3D Shading, Natural Brows.
Zertifikat von Ahmar Beauty GmbH
Weiterbildung
2021
Chemische Peeling
Fortbildungslehrgang und Anwendung in Theorie und Praxis für Chemische Peeling Behandlungen.
Zertifikat von Swissestetic medical solution
2021
PMU Stylistin im Bereich Lippen
Lipliner, Vollschattierung und Aquarelltechnik.
Zertifikat von Swisscolor International AG
2020
PMU Entfernung
Nach den strengen Normen, die von der Firma Swisscolor International AG für die patentierte Milchsäure basierende PMU Entfernungsmethode.
Zertifikat von Swisscolor International
Weiterbildung
2023 & 2024
V-NISSG
Sachkundenachweis
Die neue Gesetzgebung (V-NISSG) untersagt das Arbeiten in folgenden Gebieten ohne Sachkundenachweis ab Juni 2024:
-
Entfernung von Haaren mit Laser
-
Entfernung von Haaren mit hochenergetisch gepulstem Licht (IPL)
-
Entfernung von Permanent-Make-up und Tätowierungen mittels Laser
-
Behandlung von Akne, Falten, Narben, Hyperpigmentierung, Dehnungsstreifen, Couperose, Blutschwämmchen, Spinnennävi
-
Behandlung von Cellulite und Fettpolster
-
Behandlung von Nagelpilz
-
Akupunktur mittels Laser
​
​Ich habe den Sachkundenachweis für:
-Grundlagen
-Technologie
-Haut und Pigmente
Erfolgreich absolviert und bestanden.
​